
Für unsere Titelstory in Ausgabe 2/2021 zum Thema Perspektiven und Trend fürs Frühjahr, insbesondere bei Bekleidung, hatten wir mit Marketingleiter Stefan Taft von Maier Sport gesprochen. Hier seine Ausführungen in voller Länge.
Herr Taft, mit welchen Erwartungen blicken Sie mit Maier Sports aufs Frühjahr, was die Nachfrage nach Outdoor-Produkten betrifft?
Stefan Taft: Wir gehen sehr positiv gestimmt in dieses Frühjahr, was die Nachfrage nach Outdoor-Produkten anbetrifft, insbesondere, sobald der stationäre Fachhandel wieder seine Türen aufschließen darf. Es hat sich während der gesamten Pandemie-Zeit gezeigt, dass die Menschen raus möchten. Sie wollen sich aktiv bewegen. In diesem Zusammenhang haben Sie die zahlreichen Möglichkeiten in ihrer näheren oder weiteren Umgebung für sich entdeckt. Das kleine Abenteuer vor der Haustür hat Konjunktur – und das wird auch nach der Aufhebung der Pandemie-Beschränkungen so bleiben. Mit unseren drei Outdoor-Linien Trekking, Hiking und Urban Travel sehen wir uns da hervorragend aufgestellt und können unseren Fachhandelspartnern sehr spezifisch die Produkte liefern, die sie benötigen.
Wie haben Sie Ihre Kollektionen strategisch ausgerichtet?
Wir haben auf einen Mix gesetzt, der im Vergleich zu den Vorjahren einen höheren Anteil an Durchläufern aufweist, ohne aber das Thema Innovation zu vernachlässigen, da die Endverbraucher bei ihren Händlern auf jeden Fall auch neue Bilder und Produkte erwarten. Wir haben daher auch eine Reihe von Neuentwicklungen im Programm. Diese Ausrichtung für F/S 2021 mit mehr Durchläufern und gleichzeitig gezielt platzierten Neuheiten hat voll ins Schwarze getroffen. Wir gehen davon aus, dass Hosen auch in dieser Saison bei den Outdoor-Fans eine große Rolle spielen und die Basis für vielseitige Kombinationen mit Jacken und Midlayern dienen werden.
Welche Schwerpunkte setzen Sie hinsichtlich Segmenten, Technologien und Design?14
Unser Hiking-Thema mit unseren bewährten Wanderhosen ist bei unseren Händlern weiterhin eine feste Größe. Die Modell-Familien Nil/Lulaka, Inara oder Torid glänzen mit guten Zahlen, wobei die enorme Farbvielfalt und die zahlreichen Varianten inklusive Shorts, Bermudas, Zipp-Hosen sowie unterschiedliche Bundlösungen dem einzelnen Händler die Zusammenstellung eines sehr individuellen Sortiments erlauben. Im Jackenbereich lässt sich generell sagen, dass der Handel hier vor allem auf cleane Styles zurückgegriffen hat. Dabei zeigt sich ein Trend: Die Händler suchen verstärkt nach unkomplizierten Jacken, die mit tollem Tragekomfort und hoher Atmungsaktivität punkten, wobei Leichtigkeit eine immer größere Rolle spielt. Die Händler suchen immer mehr nach Alternativen zu wasserdichten Jacken.
Bei den Trekkinghosen wurden neben unseren Klassikern Tephrit und Norit mit ihren zahlreichen Varianten auch unsere Neuvorstellung Kerid und Kerid Mix gut geordert. Bei der Kerid setzen wir mit mSTRETCH Ripstop 4 auf ein super leichtes und gleichzeitig sehr robustes 4-Wege-Stretchmaterial. Dies Ripstop-Qualität hat unsere Kunden voll überzeugt. Bei der Kerid Mix kombinieren wir dieses Gewebe an besonders bewegungsintensiven Stellen mit unserem hochatmungsaktiven mStretch Tec 4 light Doppelgewebe. Somit starten wir direkt mit einer ganzen Modellfamilie bei Damen und Herren. Ein starkes Thema sind darüber hinaus unsere Trekking-Tights bei den Damen.
Im Bereich Urban Travel sind wir sehr erfolgreich mit unsern Holi V2 Pants. Das elastische und funktionelle Baumwollgewebe trifft den Wunsch vieler Menschen nach einem unkomplizierten Outfit, das sie auch gerne nach dem Sport oder auf Reisen tragen. Der lässige Stil kommt gut an. Positiv überrascht hat uns in diesem Segment auch die hohe Nachfrage nach unseren Motiv-T-Shirts.